Aktionstag
Engagiert Studiert

Der erste virtuelle Aktionstag „Engagiert Studiert“ fand am 16. Juni 2021 von 10–14 Uhr  statt.

Es trafen sich rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hochschule, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Museen zum Kennenlernen, Informieren und Entwickeln von Projektideen. Um möglichst vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern trotz der Pandemie die Möglichkeit zu geben, aktiv mitzumachen, fand der „Aktionstag Engagiert Studiert“ im virtuellen Raum statt. In der 3D-Messewelt stellten regionale gemeinnützige Organisationen ihre Projektideen für Studien- und Lehrprojekte oder Abschlussarbeiten vor.

In Fachpanels wurden das Konzept „Service Learning“ und Good-Practice-Beispiele (Lehr- und Studienprojekte, Abschlussarbeiten) vorgestellt. Expertinnen und Experten berichteten über die Gelingensbedingungen von „Service Learning”-Projekten und über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Einrichtungen in Lehre und Forschung.

Darüber hinaus präsentieren in Pitch-Sessions die Vereine We Integrate e.V. und Bluepingu e.V. sowie das Seniorenamt der Stadt Nürnberg und das Freiwilligenzentrum „Mach mit“ ihre Kooperationsideen, die sie gemeinsam mit Studierenden der TH Nürnberg umsetzen möchten.

Während des Aktionstags wurden vielfältige Projektideen präsentiert und entwickelt. Falls Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, dann kontaktieren sie gerne Frau Maren Grimm, die Ansprechpartnerin der Kontakstelle Service Learning – Engagiert Studiert unter service-learning@th-nuernberg.de

Die verschiedenen Projektideen finden sie auch hier auf der Engagiert Studiert Webseite!

Der „Aktionstag Engagiert Studiert“ wurde gefördert durch das Bayerische Sozialministerium für Familie, Arbeit und Soziales, die Bürgerstiftung Kerscher und das Bund-Länder-Programm „Innovative Hochschule“. Unterstützt wurde der Aktionstag zudem durch die Stadt Nürnberg und LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation.