Wir sagen DANKE für diesen wundervollen Tag!
Danke fürs Tanzen, fürs Mit-Singen, fürs Einspringen, für Design-Spenden, für die freiwillige Helfer*innen, für die super Sommer-Stimmung, für über 250 Besucher*innen, für die Geld-Spenden!
D A N K E ❤️
Wir schwelgen noch in Erinnerungen und wippen mit den Füßen zu den beats von:
@allesdufte @nobutthefrog @thisismickyd @lobofunkk__ @annfuckingmary @pelly_____ @kiluandamusic @marie.amby @jame2ra
Danke an ARTogehter für die wunderschöne Kunstausstellung @rummelsberger.diakonie
Danke ans @vieleck_kultur für die tatkräftige Unterstützung und das spontane Jenga-Event!
Danke an @luise_the_cultfactory für die Organisation und die tolle Location!
Danke an Elias Gräbner für die wunderschönen Bilder.
Danke an die Bürgerstiftung Kerscher für die großzügige Spende an die Vereine.


beats for benefit
LUISE – the cultfactory veranstaltete im Juni 2022 gemeinsam mit dem LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation und Service Learning das Benefizkonzert „beats for benefit“ in der Luise -The Cultfactory.
Bei richtig guter Musik, leckerem Essen und super Sommerwetter konnten wir zwei ausgewählte Vereine mit dem Erlös aus der Veranstaltung finanziell unterstützen und gleichzeitig auf die Notwendigkeit von Integrationsprojekten in Nürnberg aufmerksam machen. Der Erlös aus dem Event kam den Nürnberger Vereinen „Mesale e.V.“ und „We integrate e.V.„* zu Gute, deren Hilfsangebote Geflüchtete adressieren.
Wir freuen uns, verkünden zu können, dass die Spendensumme von 1.375 Euro durch die Bürgerstiftung Kerscher großzügig um 2.000 Euro aufgestockt wurde, sodass insgesamt 3.375 € überreicht werden konnten.
Programm
17:00: Einlass Biergarten
17:30: DUFTE
19:00: Nobutthefrog
20:00: MickyD, Lobofunk , feat Amariz, feat Pelly
21:00: Ki‘Luanda
Aftershow: Amby & JAMera
Einlass gegen Spende! Der Erlös geht 100% an die begünstigten Vereine.
Änderungen im Zeitplan vorbehalten


ARTogehter - Inspiration durch kulturelle Vielfalt
Im Rahmen des Konzerts war auch eine Ausstellung von ARTogehter, dem inklusiven Kreativprojekt organisiert. Für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund gibt es bei der Rummelsberger Diakonie seit Anfang 2020 das inklusive Kunstprojekt ARTogether, das von Aktion Mensch gefördert wird und im Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge in Nürnberg stattfindet.
Das Projekt wünscht sich eine Welt, in der sich Menschen verschiedener Kulturen selbstverständlich gegenseitig inspirieren. Es möchte gemeinsam mit den Projekt-Teilnehmenden zu diesem Wunsch beitragen, indem ein Raum voller kreativer Möglichkeiten für Menschen verschiedener Kulturen geschaffen wird.
Die "Jute-Galerie"
Um möglichst viele Spenden sammeln zu können, wurde neben den Musik-Acts, der Kunstausstellung und leckerem vegan food auch eine „Jute-Galerie“ angeboten.
Jutebeutel
Vor Ort bestand die Möglichkeit, Jutebeutel mit individuellem Design zu kaufen. Die Designs wurden von Studierenden der Design Fakultät extra für diesen Anlass designed und gespendet.
Poster & Plakate & Postkarten
Studierende der Fakultät Design der TH Nürnberg stellten Designs für Poster, Plakate und Postkarten zur Verfügung. Prints und Originale konnten vor Ort erworben werden.
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf wurde an die Vereine gespendet.
